
Praxisnahe Fortbildungen für mehr Gelassenheit und Erfolg im Beruf
Der Schulalltag stellt immer neue Herausforderungen – steigender Druck, vielfältige Aufgaben und der Wunsch, jedem Schüler gerecht zu werden. Schüler kommen, noch anders wie vor 20 Jahren, mit anderen Basiskompetenzen in die Schule. Schule darf mit einer veränderten Perspektive der Diversität begegnen und mutiger sein; gerade im Zeitalter von Personalmangel. Altes verabschieden - Neues initiieren. Und wie? Lassen Sie uns passend für das Profil und den Bedarf Ihrer Einrichtung darüber visionieren.
Mögliche Fortbildungen die für Sie interessant sein könnten
Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer in Gruppenform
Im heutigen Klassenzimmer erfordert der Umgang mit anspruchsvollen Schülern einfühlsame Methoden. Meine Fortbildungen bieten praxisnahe Lösungen, von Konfliktlösung bis Förderung individueller Potentiale, um schwierige Situationen souverän zu meistern.
Fortbildungen für ganze Kindertagesstätten
In Kindertagesstätten stehen Erzieherinnen und Erzieher vor vielfältigen Herausforderungen durch die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kindern und Eltern. Wichtige Fragen sind, wie sie jedes Kind individuell fördern und zugleich eine wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern gestalten können.
Workshops für Privatpersonen
In meinen Workshops stärken Sie als Gruppe Ihr Selbstbewusstsein, lernen gemeinsam, Stress zu bewältigen, verbessern Ihr Zeitmanagement und setzen klare Lebensziele für mehr Erfüllung.
Erfahrungsbericht
„Die Fortbildung mit Gunda war für unser gesamtes Kollegium eine enorme Bereicherung. Als Schulleiterin war es mir wichtig, dass wir praxisnahe Methoden zur Stressbewältigung und zum Umgang mit schwierigen Schülern kennenlernen. Gunda hat es geschafft, alle mit ihrer einfühlsamen Art zu motivieren und gleichzeitig wertvolle Strategien zu vermitteln, die wir direkt im Unterricht umsetzen konnten. Die Rückmeldungen meiner Lehrerkollegen waren durchweg positiv – wir haben alle viel mitgenommen und fühlen uns nun gestärkt für den Schulalltag.“
- Mareike Müller (Schulleiterin)